Eine Investition in den Klimaschutz
Mit dieser Beteiligung investieren Sie in eine Photovoltaik-Freiflächenanlage in Ihrem Landkreis Straubing-Bogen.
Wenn Sie uns hierüber kontaktieren, können wir Sie gern zum Projektstart auch benachrichtigen.
Es findet dazu eine Informationsveranstaltung am Mittwoch, 29.11.2023 um 18:30 Uhr im Sportheim Bogen statt.

Anlage: PV Obermenach
Standort:
94327 Bogen, Ortsteil Obermenach (im benachteiligten Gebiet gem. EEG)
Technik:
Trina Glas/Glas Module mit 590 Watt und Kaco Wechselrichter
Inbetriebnahme:
voraussichtlich im Juni 2024
Einspeisevergütung:
mindestens 6,60 Cent EEG-Vergütung für 20 Jahre
Einspeisung:
ca. 4 MW über den Mittelspannungstrafo am Baufeld
ca. 13 MW über die GSW-eigene Schaltzelle im Umspannwerk Bogen (4 km lange Kabeltrasse)Stromerzeugung:
19.000.000 kWh
Stromversorgung für:
ca. 5.000 Haushalte
Beteiligungskonditionen
Bürgersolarpark Obermenach GmbH & Co. KG
Investitionsart:
Qualifiziertes Nachrangdarlehen
Zielgruppe:
Exkl. für Bürger der Stadt Bogen (PLZ 94327)
Laufzeit und Zins:
5 Jahre zu 4,25 %, 10 Jahre zu 4,50 % und 15 Jahre zu 4,75 % p.a.
Tilgung:
jährlich, erstmalig zum 31.12.2024
Zinszahlung:
jährlich, erstmalig zeitanteilig zum 31.12.2024
Investitionshöhe:
1.000 EUR – 25.000 EUR
Gesamtvolumen:
550.000 EUR
Vermögensanlagen-Informationsblatt: Nachrangdarlehen der GSW Bürsolarpark Obermenach GmbH & Co. KG (5 Jahre)
Vermögensanlagen-Informationsblatt: Nachrangdarlehen der GSW Bürsolarpark Obermenach GmbH & Co. KG (10 Jahre)
Vermögensanlagen-Informationsblatt: Nachrangdarlehen der GSW Bürsolarpark Obermenach GmbH & Co. KG (15 Jahre)
Vermögensanlagen-Informationsblatt: Nachrangdarlehen der GSW Bürsolarpark Obermenach GmbH & Co. KG (10 Jahre)
Vermögensanlagen-Informationsblatt: Nachrangdarlehen der GSW Bürsolarpark Obermenach GmbH & Co. KG (15 Jahre)
Hinweis gemäß § 12 Abs. 2. Vermögensanlagengesetz
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen
Verlust des eingesetzten Kapitals führen.